RICO 2

RICO 2

Das Wärmebild-Zielfernrohr der RICO2-Serie wurde für Jäger entwickelt, die höchste Ansprüche an Klarheit, Reichweite und Komfort stellen. Ausgestattet mit einem branchenführenden Wärmebildsensor und einer hohen Bildrate liefert es eine erstklassige Bildqualität, die die Zielidentifizierung und -beobachtung mühelos macht. Die lange Brennweite und der integrierte LRF sorgen für präzises Anvisieren weit entfernter Ziele, während das fortschrittliche optische Design ein verzerrungsfreies, intensives Seherlebnis bietet. Mit einem stufenlosen Zoomhebel und einem außergewöhnlichen Augenabstand ermöglicht die RICO2-Serie Jägern eine stufenlose Anpassung der Vergrößerung und sorgt für Komfort bei längeren Jagden. Mit ihren innovativen Technologien und dem benutzerorientierten Design ermöglicht die RICO2-Serie wahre „Jagd jenseits der Grenzen“.

Version: 012601.0132.040501

Datum: 28.10.2025
Aktualisierungspunkt

1. Einstellungen für die ballistische Vorhersage hinzugefügt.
2. Die Voreinstellungen für die Videoaufzeichnung mit Rückstoßaktivierung wurden hinzugefügt.
3. Das Problem der zeitweise langsamen Reaktionszeit bei der Entfernungsmessung wurde behoben.

Version: 0126.0128.040501

Datum: 28.10.2025
Aktualisierungspunkt

1. Einstellungen für die ballistische Vorhersage hinzugefügt.
2. Die Voreinstellungen für die Videoaufzeichnung mit Rückstoßaktivierung wurden hinzugefügt.
3. Das Problem der zeitweise langsamen Reaktionszeit bei der Entfernungsmessung wurde behoben.

Version: 0126.0132.040501

Datum: 28.10.2025
Aktualisierungspunkt

1. Einstellungen für die ballistische Vorhersage hinzugefügt.
2. Die Voreinstellungen für die Videoaufzeichnung mit Rückstoßaktivierung wurden hinzugefügt.
3. Das Problem der zeitweise langsamen Reaktionszeit bei der Entfernungsmessung wurde behoben.

Version: 0126.0119.010508

Datum: 28.10.2025
Aktualisierungspunkt

1. Einstellungen für die ballistische Vorhersage hinzugefügt.
2. Die Voreinstellungen für die Videoaufzeichnung mit Rückstoßaktivierung wurden hinzugefügt.
3. Das Problem der zeitweise langsamen Reaktionszeit bei der Entfernungsmessung wurde behoben.